Leitbild unseres Trägers für Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Schwerpunkt Wildnispädagogik
Wir sind ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erwachsenenbildung und zertifizierter Akteur für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Unser Handeln ist geprägt von einem humanistischen Weltbild, dem tiefen Respekt vor allem Lebendigen und dem Wunsch, kommende Generationen zu befähigen, eine lebenswerte und vielfältige Welt aktiv mitzugestalten.
Unsere Vision
Wir möchten Menschen darin unterstützen, sich wieder als Teil der natürlichen Mitwelt zu begreifen. In einer Zeit zunehmender Entfremdung von der Natur schaffen wir Erfahrungsräume, die eine tiefe, nachhaltige Verbindung zur Erde, zu anderen Menschen und zu sich selbst ermöglichen.
Unsere Mission
Durch unsere Arbeit fördern wir Naturverbindung, Achtsamkeit, Gemeinschaftsgefühl und Verantwortungsbewusstsein. Unsere methodische Grundlage ist die Wildnispädagogik und das Naturmentoring. Dabei sehen wir die Natur mit ihren Pflanzen, Tieren und Elementen als kraftvolle Lehrmeister, die Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung begleiten und inspirieren.
Unsere pädagogische Haltung
Wir begegnen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf Augenhöhe, stärken ihre natürlichen Kompetenzen und fördern ihr Potenzial. Unsere Bildungsangebote sind altersgerecht, entwicklungsorientiert und stärken insbesondere Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter in ihrer Selbstwirksamkeit, Resilienz und Naturverbundenheit.
Unsere Wirkung
Wir erleben, dass regelmäßige und tiefgehende Naturerfahrungen Menschen verändern: Sie entwickeln eine wertschätzende Haltung gegenüber sich selbst, anderen und der Umwelt. Dieses Bewusstsein sehen wir als Grundlage für ein nachhaltiges Leben. Denn nur was wir kennen, können wir lieben – und nur was wir lieben, wollen wir schützen.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Unsere Arbeit basiert auf dem Leitbild einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Wir fördern die Fähigkeit, globale Zusammenhänge zu verstehen, verantwortungsbewusst zu handeln und Zukunft aktiv zu gestalten. Dabei stärken wir Gestaltungskompetenz, Werteorientierung und Perspektivenvielfalt – zentrale Prinzipien der BNE. Wir unterstützen Menschen dabei, ökologische, soziale, kulturelle und ökonomische Dimensionen des nachhaltigen Handelns miteinander in Beziehung zu setzen und zukunftsfähige Entscheidungen im Alltag zu treffen.
Unser Engagement
Wir setzen uns aktiv für eine gesunde, artenreiche und lebenswerte Erde ein. Unsere Arbeit zielt darauf ab, dem Natur-Defizit-Syndrom und anderen zivilisatorischen Störungen entgegenzuwirken und Menschen jeden Alters zu ermutigen, ihren ganz eigenen natürlichen Rhythmus (wieder) zu entdecken.
Unser Auftrag
Wir begleiten Menschen in verschiedenen Lebensphasen – vom Kleinkind bis zur Führungskraft – in individuell gestalteten Naturbildungsformaten. Als Mentoren und Lernbegleiter*innen schaffen wir Räume für Selbsterfahrung, gemeinschaftliches Lernen und nachhaltige Transformation – hin zu einem Leben in Verbundenheit mit der Erde und ihren Kreisläufen.